BIO Gewürz Oregano gerebelt
Mhhhh, das duftet nach Mittelmeer: Unser Bio Oregano bringt dich mit einem einzigen Bissen direkt in die Sonne. Ob Tomaten, Pizza oder Souflaki – Oregano ist mit seiner leichten Schärfe und seiner herb-pfeffrigen Note ein echter Allrounder und aus keiner Küche wegzudenken.
Spätestens seit der Erfolgsgeschichte der Pizza gehört Oregano zu den All-Time-Favourites an Gewürzen unserer Zeit. Das liegt auch daran, dass das Würzkraut perfekt mit einem breiten Spektrum an Aromen umzugehen weiß: Fruchtige Säuren werden verfeinert, bittere Röstaromen durch Oregano abgemildert und süßliche Schärfe intensiviert. Da wird es dich sicher nicht überraschen, dass dieses Gewürz im Zusammenspiel mit Tomaten, Zucchini oder Aubergine ein echtes perfect Match abgibt.
Ein richtiger Sonnenanbeter: Oregano zählt zu den Lippenblütengewächsen und mag es gerne wohlig warm. Klar kannst du ihn auch im heimischen Garten anbauen – aber an kühlen Standorten prägt die Pflanze einfach nicht ihr volles Aroma aus. Und hier noch ein kleiner Funfact am Rande: Im Mittelalter schrieb man dem Gewürz tatsächlich eine Wirksamkeit gegen Hexen zu.
Entdecke unsere weiteren Bio-Gewürze!
- Zutaten*
- Oregano**
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 11g
- Empfohlen für
- Gemüse
Nudelgerichte
Pizza
Soßen
Suppen - Hinweise
- ** Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
* Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Mozzarella-Sticks

Zutaten:
- 400 g schnittfester Mozzarella
- 100 g Weizenmehl
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Semmelbrösel
- 1 EL Hartkorn Bio Oregano, getrocknet
- 1/2 TL Hartkorn Bio Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 500 ml Frittierfett
- Salsa zum Dippen
Zubereitung:
Den Käse aus der Verpackung nehmen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Eier in einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel gründlich verquirlen. Die Semmelbrösel zusammen mit Oregano, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer in einen weiteren tiefen Teller geben und vermengen.
Die einzelnen Mozzarella-Sticks nun zuerst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann im Ei wenden und anschließend in den Semmelbröseln. Dabei die Semmelbrösel-Mischung gut festdrücken.
Alle Sticks einmal so panieren. Dann ein zweites Mal im Ei wenden und nochmals in die Semmelbrösel geben. Doppeltes Panieren ist wichtig, damit der Käse beim Frittieren nicht ausläuft!
Nun das Frittierfett in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald das Fett heiß ist, immer 4-5 Sticks hineingeben und von beiden Seiten etwa 30 Sekunden frittieren, bis sie goldgelb sind. Aus dem Fett nehmen und auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen. Einige Minuten warten, bis der Käse durch die Resthitze komplett geschmolzen ist, dann mit einem Dip genießen.
Unser Tipp: Die übrig gebliebenen Sticks können schön im Backofen aufgewärmt werden. Wenn denn etwas übrig bleibt... ?
Viel Spaß beim Genießen!