Young Kitchen Fritten Gewürz
Außen knusprig, innen herrlich saftig: Die Rede ist von unseren heißgeliebten Pommes! Das absolute Must-have für alle Frittenliebhaber? Unser Fritten Gewürz! Aber Vorsicht: Hier herrscht große Suchtgefahr!
Fritten Gewürz
Burger, Currywurst, Backfisch oder grüner Salat, allesamt super leckere Gerichte, mit einer ordentlichen Portion Fritten dazu allerdings noch besser! Ob Süßkartoffel oder der Kartoffelklassiker, Fritten Gewürz darf nicht fehlen! Fritten Gewürz einfach über die frischen Pommes oder Kartoffelspalten streuen.
Entdecke alle weiteren Gewürze der Young Kitchen Reihe!
- Zutaten*
- Gewürze (Paprika, Zwiebel, Chili, Bockshornklee, Pfeffer)
Gewürzextrakte
Maltodextrin
Pflanzenöl (Raps/Sonnenblume)
Rauch
Salz
Zucker - Typ
- Korkdeckeldose
- Empfohlen für
- Kartoffegerichte
Kartoffeln
Kartoffeln
Pommes frites
Süßkartoffel - Füllmenge
- 100g
- Hinweise
- * Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
- Gewürzkategorie
- Gewürzsalz
Nährwertangaben je 100 g
Energie | 364 kJ/ 86 kcal |
Fett | 2,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
- davon Zucker | 13 g |
Eiweiß | 2,8 g |
Salz | 75,7 g |
Knusprige Fritten
Zutaten:
• 1 kg festkochende Kartoffeln
• 5 EL Sonnenblumenöl
• 3 EL Reismehl
• Frittengewürz von Hartkorn
Zubereitung:
1. Zuerst einmal soll möglichst viel Stärke aus den Kartoffeln herausgewaschen werden. Übergieße die Kartoffelstäbchen dann mit kochendem Wasser und lasse diese 10 - 15 Minuten einweichen. Das Wasser abgießen und die Kartoffelstäbchen auf einem Küchentuch trocken tupfen.
2. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffelstäbchen darauf verteilen. Die Stäbchen sollen einzeln und nicht aufeinander liegen.
3. Nun mit Reismehl und Salz bestäuben und mischen. Etwas Sonnenblumenöl verteilen, noch einmal mischen und Stäbchen auf dem Backblech verteilen.
4. Bringe den Backofen auf 250 Grad Ober- Unterhitze. Pro Backvorgang nur ein Blech, damit die Kartoffelstäbchen ausreichend Hitze abbekommen.
5. Nun die Kartoffelstäbchen 15-20 Minuten in den Ofen schieben. Sobald sie Farbe bekommen, einmal wenden und von der anderen Seite 15-20 Minuten backen lassen. Sobald beide Seiten knusprig sind, kann man sie wie normale Pommes behandeln.