BIO Gewürz Knoblauch granuliert
Große Liebe oder bitterer Hass? Am Knoblauch scheiden sich die Geister. Wie praktisch ist es da, dass du bei unserem granulierten Bio Knoblauch die Intensität beim Garen super steuern kannst? Pur in dein Lieblingsgericht gestreut schmeckt er angenehm würzig, darf er zum Rösten eine Runde in der Pfanne drehen, verleiht das seinem Geschmack einen Boost. Aber aufgepasst, zu heiß solltest du ihn nicht brutzeln lassen, sonst wird er schnell bitter.
Ohne Knoblauch, ohne uns! Denn keinen frischen Knoblauch im Haus zu haben, ist schon längst keine Ausrede mehr. Mit unserem granulierten Bio Knoblauch kannst du nicht nur die Menge perfekt dosieren, du sorgst auch bei Dips, Soßen, Pestos, Fisch- und Fleischgerichten, Aufläufen, Suppen – ja die Liste ist lang - für den perfekten Geschmack.
Nach dem Verzehr der Zehen hat man nicht den besten Atem – schon klar. Schuld daran sind übrigens eine Reihe von Schwefelverbindungen, die typisch für Zwiebelgewächse sind. Und leider haben auch wir noch kein sicheres Mittel gefunden, die Knoblauchfahne wirksam zu vertreiben... Bleibt also nur eins: Sorg dafür, dass die Menschen in deinem Umfeld auch in den Genuss des einmaligen Aromas kommen und stinkt zusammen.
Entdecke unsere weiteren Bio-Gewürze!
- Zutaten*
- Knoblauch**
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 55g
- Empfohlen für
- Aufläufe
Dips
Dressings
Fischgerichte
Fleischgerichte
Pestos
Soßen
Suppen - Hinweise
- ** Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
* Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de - Gewürze A bis Z
- K
Unser Lieblingsrezept – Farfalle mit Spinat-Pesto
- 100 g frischer junger Spinat
- 30 g geriebener Parmesankäse
- 25 g Pinienkerne
- 1/2 TL Bio Knoblauch, granuliert
- 6 – 8 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 400 g Farfalle
Wasche zuerst den frischen Spinat und lass ihn in einem Sieb gut abtropfen. Entferne die kleinen Stiele und schneide ihn in Streifen. Die Pinienkerne mit etwas Öl in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Hacke die Kerne mit einem Messer etwas feiner und gebe sie gemeinsam mit frisch geriebenem Parmesankäse zum Spinat geben. 3-4 Esslöffel Olivenöl mit dem granulierten Knoblauch in die Rührschüssel geben. Nun den Pestoinhalt in einem großen Mörser mörsern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dabei das restliche Olivenöl mit einarbeiten.
Koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente und mische sie mit dem frischen Pesto.
Tipp: Damit das Pesto länger hält, gieße etwas Öl auf die Oberfläche bis sie vollständig bedeckt ist und lagere es verschlossen im Kühlschrank.