BIO Gewürz Kardamom ganz
Ganz schön edel: In seinem Wert steht unser Bio Kardamom wertvollen Klassikern wie Vanille und Safran in nichts nach. Mit seinem balsamischen und wärmenden Duft ist nur die Fassade der kleinen Kapseln beschrieben. Denn mit einem Biss eröffnet sich ein eher frisches und zitroniges Aromenspektrum, dessen leichte Schärfe dich an Eukalyptus denken lässt.
Damit du in den vollen Genuss des besonderen Kardamom-Aromas kommst, empfehlen wir dir, die grünen Kapseln erst einmal in einem Mörser zu zerstoßen. Die Frische und leichte Schärfe passt nicht nur super zu orientalischen Gerichten, Kompotts oder Marmeladen – auch als Botanical im Gin macht der Bio Kardamom eine echt gute Figur. Wenn dir aber mehr nach einem Heißgetränk zumute ist, solltest du die Kapsel unbedingt mal im Kaffee oder (schwarzen) Tee versuchen – der Hammer!
Die Kadamomkapseln gehören zu den Gewürzen, die schon seit dem Altertum bekannt sind. Damals wurden sie bereits aus Indien importiert. Und angeblich – ganz Genaues weiß man nicht – soll Kardamom schon lange vor Christus in Babylon angebaut worden sein. Aber eins ist sicher: Seit die Kapseln ihren Weg nach Mitteleuropa gefunden haben, gehören sie auch hier zu den begehrtesten aller Gewürze.
Entdecke unsere weiteren Bio-Gewürze!
- Zutaten*
- Kardamomkapseln*
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 30g
- Empfohlen für
- Backwaren
Chutneys
Currygerichte
Teezubereitung
Vorspeisen
indische Gerichte
orientalische Gerichte - Hinweise
- ** Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
* Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de - Gewürze A bis Z
- K
Unser Lieblingsrezept – Brioche Auflauf
- 400 g Brioche-Brot
- 500 ml Milch
- 3 Eier
- 30 g Zucker
- 1 Msp. Vanille
- Bio Kardamom
- 500 g Äpfel
- 200 g Pflaumen
- 30 g Rosinen
- 3 EL Butter
Das Brioche in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform setzen. Äpfel und Pflaumen waschen und in Stücke schneiden. Die Milch gemeinsam mit den Eiern in einer Schüssel schaumig verquirlen. Zucker, Salz, frisch gemahlenen Kardamom und Vanille hinzugeben. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Rosinen unter die Äpfel und Pflaumen mischen und zwischen die Briochescheiben verteilen. Das Milch-Ei-Gemisch nun über die Brotscheiben geben. Ein paar Butterflocken auf den fertigen Auflauf geben und für 30 Minuten goldbraun backen.