BIO Gewürz Ingwer gemahlen
Wenn zitronige Frische auf diese ganz spezielle, angenehme Schärfe trifft – na, dann kann es sich doch nur um eins handeln – Ingwer! Gemahlen kannst du unseren Bio Ingwer perfekt dosieren und den vollen Geschmack der tollen Knolle genießen.
Mit seinem zitrusartigen Aroma ist Ingwer der perfekte Partner für zahlreiche Fisch-, Lamm und Geflügelgerichte. Aber auch zu Currys und Süßspeisen passt die Wurzel wie keine zweite. Von Getränken wie Ginger Ale mal ganz zu schweigen – denn was wäre das schon ohne Ginger (Ingwer)? Stimmt, ganz schön fad.
Hast du eine Ahnung, wie lange Ingwer schon Verwendung in den Küchen der Menschen findet? Eins können wir sagen: Ganz schön lange! Denn arabische Gewürzhändler brachten den Ingwer bereits ins antike Rom. Und einige Zeit später berichtete auch Marco Polo nach seiner China-Reise von der besonderen Wurzel und ihrem Anbau. Es waren die Spanier, die dann für die Verbreitung des Ingwers bis nach Westindien sorgten. Heute findest du die Ingwerstaude, die vor allem schattige Plätze liebt, in allen tropischen Klimazonen.
Entdecke unsere weiteren Bio-Gewürze!
- Zutaten*
- Ingwer**
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 32g
- Empfohlen für
- Eintöpfe
Fischgerichte
Meeresfrüchte
Süßspeisen
orientalische Gerichte - Hinweise
- ** Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
* Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Unser Lieblingsrezept – Zimtschnecken aus Dinkelmehl mit Kürbis
Füllung:
- 50 g zimmerwarme Butter⠀
- 100 g brauner Zucker⠀
- 2 TL Zimt⠀
Zuckerglasur:
- 100 g Puderzucker⠀
- 2 EL heißes Wasser⠀
Teig:
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Dinkelmehl⠀
- 1 Pck. Trockenhefe⠀
- 150 ml Milch
- 50 g Zucker⠀
- 2 TL gemahlener Bio Ingwer
- 2 Eier Größe M⠀
- 60 g Butter⠀
- 100 g Kürbispüree⠀
- 50 g geraspelter Kürbis
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb⠀
- 1 EL Haferdrink oder Kuhmilch⠀
Zubereitung:
Für den Teig zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Milch (leicht warm), Eier, Kürbispüree und den geraspelten Kürbis untermischen und ca. 6 Min. kneten. Abgedeckt mit einem Tuch eine Stunde ruhen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat. Den Teig durchkneten, zu einem 30×40 cm großen Rechteck ausrollen, mit weicher Butter bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Rolle die langen Seiten des Teigs auf und schneide die Rolle in 10-12 Scheiben. Backform mit Backpapier auslegen und die Schnecken gut verteilen (nicht zu eng, da diese im Ofen aufgehen). Heize nun den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vor und lasse die Zimtschnecken nochmals abgedeckt ruhen. Sobald die Temperatur erreicht ist, verquirle Eigelb mit Milch und streiche die Schnecken ein. Anschließend für 25-30 Minuten im Ofen backen. Während die Zimtschnecken abkühlen, für die Zuckerglasur den Puderzucker mit 2 EL heißem Wasser (oder Zitronensaft) verrühren. Glasur über die Zimtschnecken geben, kurz trocknen lassen und servieren.⠀