BIO Gewürz Dillspitzen gerebelt
Ganz fein und fedrig schaut er aus der Dill. Aber lass dich von seinem zarten Äußeren nicht täuschen, das Kraut hat es in sich. Süßlich und mit einer herben Note, die dich an Kümmel erinnert, würzen unsere Bio-Dillspitzen mit angenehmer Leichtigkeit. Verantwortlich für die zurückhaltende Kümmel-Note ist übrigens das ätherische Öl Carvon.
Was passt besser zu Dillspitzen als Fisch? Nix! Ganz besonders zu Lachs, Zander und Forelle sollte das Kraut nicht fehlen. Aber ok, wir geben's ja zu, auch in Soßen, Salatdressings und Suppen macht sich Dill echt gut. Der Name Gurkenkraut kommt natürlich auch nicht von ungefähr. Oder würdest du deine Gurken etwa ohne Dill einwecken? Wir auch nicht! Pass nur beim Kochen ein bisschen auf und gebe die Spitzen erst gegen Ende an dein Gericht, damit sich die tollen ätherischen Öle nicht allzu schnell verflüchtigen.
Auch wenn der Dill heute als Kraut des Nordens gilt, waren es doch tatsächlich die alten Römer, die das Doldenblütengewächs bei ihren Feldzügen exportierten.
Entdecke unsere weiteren Bio-Gewürze!
- Zutaten*
- Dillspitzen*
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 15g
- Empfohlen für
- Dips
Eingemachtes
Fischgerichte
Marinaden
Salate - Hinweise
- ** Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
* Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Unser Lieblingsrezept – Lachs Spargel Pasta
- 150 g Nudeln
- 250 g Lachs
- 16 Stangen grüner Spargel
- 300 ml Sahne
- Dillspitzen, gerebelt
- Salz, Pfeffer, Senfpulver & Paprikapulver
Die Nudeln kochen und abgießen. Den Spargel und den Lachs in Stücke schneiden. Zuerst den Lachs in einer Pfanne anbraten, anschließend den Spargel mit dazu geben und bei mittlerer Hitze mit anbraten. Die Sahne dazugeben, kurz aufkochen lassen und alles mit den Gewürzen abschmecken. Wer möchte kann hier Sahne und Milch mischen um das Gericht etwas leichter zu machen. Die Pasta untermischen und gemeinsam servieren. Guten Appetit.