Tonka Bohne, Gewürzstreuer
- 3-stufiger Streueinsatz (fein, grob, offen)
- in Stellung "offen" nachfüllbar
- wiederverschließbar
- aroma- und lichtgeschützt
- ansprechende Optik
- Deckeletikett für Schubladenaufbewahrung
- Tonkabohnen
- 5 ganze Bohnen
Es ist die Trendzutat der letzten Jahre! Die auf den ersten Blick eher klein und unscheinbar wirkende Tonkabohne hat aber auch einfach einiges zu bieten. Mit ihrem Geschmack, der an eine Mischung aus Vanille, Marzipan und Karamell erinnert, lassen die früher als Glücksbringer geltenden schwarzen Stars der Gourmetküche richtige Dessertträume entstehen! Kuchen, Torten, Pralinen, Parfaits, Cremes aber auch Eiscreme und Pudding lassen sich damit in Hülle und Fülle kreieren. Wer es etwas gewagter möchte: Die Tonkabohne mit feinem Fisch kombinieren!
- Zutaten*
- Tonkabohnen
- Typ
- Gewürzstreuer
- Empfohlen für
- Crème brûlée
Gebäck
Grießbrei
Obstsalat
Pudding
Reisbrei
Reiscreme
Soufflés
Süßspeisen
süße Suppen - Füllmenge
- 5 Stück
- Hinweise
- * Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Füllhöhe technisch bedingt - Gewürze A bis Z
- T
Zitronen-Tonka Panna Cotta
Zutaten:
- 500 g Sahne
- 75 g Crème Fraîche
- 85 g Zucker
- 3,5 Blatt Gelatine
- 2 unbehandelte Zitronen
- 1 Tonkabohne
- Beeren nach Wahl, z. B. Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren
Zubereitung:
1. Die Schale der Zitronen mit einem Sparschäler dünn abschälen, dabei darauf achten, nicht zu viel vom Weißen abzuschälen. Die Schalen nun zusammen mit der Sahne, der Crème Fraîche und dem Zucker in einen Topf geben.
2. Die Mischung unter Rühren aufkochen lassen und dann bei niedriger Stufe 8-10 Minuten köcheln lassen.
3. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
4. Die Mischung durch ein Sieb in eine Schüssel geben, die Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Gründlich verrühren.
5. Nun die Tonkabohne auf einer feinen Reibe reiben und zur Sahnemischung geben. Langsam an die gewünschte Intensität herantasten.
6. Die Sahnemischung auf einige kleine Schalen aufteilen und abkühlen lassen. Für mindestens 2-4 Stunden in den Kühlschrank geben.
7. Die fertige Zitronen-Tonka Panna Cotta mit Beeren garnieren und servieren.