- Sonderpreis!
Safran in Fäden, Gewürzstreuer
- Wiederverschließbar
- Aroma- und lichtgeschützt
- Safran in Fäden
-
40,00 €Ab einem Warenwert von 40,00 € ist der Versand kostenfrei.
-
55,00 €Gratis Young Kitchen Bratapfel Gewürz ab 55 € Warenwert.
-
75,00 €Gratis Maxi Majoran, gerebelt ab 75 € Warenwert.
-
110,00 €Gratis Schneidebrett ab 110 € Warenwert.
Safran in Fäden
Safran, das mit Abstand teuerste Gewürz der Welt. Der Grund? Safran wird aus den Blütennarben des violetten Safrankrokus in Handarbeit gewonnen. In jeder Pflanze stecken dabei lediglich nur drei ziegelrote Blütennarben, die Safranfäden. Ihr aromatischer, leicht herber Geschmack wird vor allem in Paella, hellen Soßen, Pilafs, Fisch- und Geflügelgerichten sowie in Hefeteig und Plätzchen geschätzt und die gelbe Farbe im Risotto und zahlreichen Desserts wie Grießbrei oder Milchreis gern gesehen.
Anwendung
Aroma- Tresor öffnen und die gewünschte Menge Safran aus der kleineren Innendose entnehmen.
Entdecke alle weiteren Gewürzstreuer!
- Zutaten*
- Safranfäden
- Typ
- Gewürzstreuer
- Füllgewicht
- 0,1 g
- Empfohlen für
- Backwaren
Fischgerichte
Fleischgerichte
Reisgerichte - Hinweise
- * Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Füllhöhe technisch bedingt
Arancini Rezept
Zutaten:
Für 12 Arancini
- 1 Hartkorn Safran in Fäden
- 30 g Butter
- 500 g Risotto Reis
- 1,2 l Wasser oder Gemüsebrühe
- Salz
- 100 g geriebener Parmigiano Reggiano
- 2 mittelgroße Auberginen
- 300 ml Tomatensoße
- 50 g fester Ricotta-Käse
- 200 g abgetropfter und in Würfel geschnittener Mozzarella
- 300 ml Wasser
- 1½ Tassen Mehl
- Paniermehl
- Frittieröl
Zubereitung:
1. Die in Würfel geschnittene Aubergine ca. 1 Stunde vor der Zubereitung mit Salz bestreuen, damit sie an Flüssigkeit verlieren.
2. Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und klein geschnittene Zwiebeln sowie den Risottoreis andünsten. Wenn der Reis glasig ist, etwas von der Brühe hinzugeben und köcheln lassen. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, wieder Brühe hinzugeben. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist und eine schöne schlotzige Konsistenz hat.
3. Safran, Butter und Parmesan unter das Risotto heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Topf zum Abkühlen ca. 1 Stunde beiseite stellen.
4. Für die Füllung in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Auberginenwürfel leicht anbraten. Die Tomatensauce dazugeben und durchwärmen lassen, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Den festen Ricotta unterrühren.
5. Nun die Arancini formen: Einige Löffel Reis in die Handfläche geben, einen Löffel Füllung darauf verteilen, einige Mozzarellastückchen hinzufügen und schließlich die Füllung mit dem Reis umschließen.
6. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl und Wasser verquirlen.
7. Das Paniermehl in einer separaten Schüssel bereithalten. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Sobald das Öl die richtige Temperatur erreicht, Reisbällchen im Mehlgemisch und danach im Paniermehl wälzen. Dann einige Minuten frittieren, bis sie goldgelb sind. Arancini auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.