Flachbeutel Hirschhornsalz
- Hirschhornsalz
- Zum Auflockern kompakter Teige
- Lichtgeschützer kleiner Beutel
- Inhalt: 15g
Schon vor Jahrhunderten wurde Hirschhornsalz als Backtriebmittel für Flachgebäcke benutzt. Während es früher noch durch das Erhitzen von Horn, Klauen und Leder von Hirschen hergestellt wurde, wird das klassische Triebmittel heutzutage aus einer Mischung von Ammoniumchlorid, Holzkohle und Calciumcarbonat hergestellt und ist daher auch für Veganer geeignet. Besonders beliebt ist es in Honig- und Lebkuchen, Amerikanern oder auch Spekulatius. Wichtig: Hirschhornsalz hat eine außergewöhnlich starke Triebkraft, daher haltet euch lieber an die vorgegebenen Mengenangaben im Rezept, sonst gerät das Gebäck in Windeseile aus der Form!
Entdecke alle weiteren Gewürzbeutel und unsere Backgewürze!
- Zutaten*
- Hirschhornsalz (Backtriebmittel E 503)
- Typ
- Flachbeutel
- Füllgewicht
- 15g
- Empfohlen für
- Honigkuchen
Lebkuchen aller Art
zähe Teige - Hinweise
- * Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
- Gewürze A bis Z
- H
Unser Lieblingsrezept – Früchtebrot
- 350 g Honig
- je 100 g Butter, Zucker, Korinthen
- je 1/2 TL Pottasche und Hirschhornsalz
- 1 Ei
- 1 El Kakao
- je 1/2 TL Zimt, Gewürznelken, Koriander, Piment, Zitroneschale
- 500 g Mehl
- 500 g getrocknete Aprikosen
- je 200 g Mandeln, Haselnusskerne, Belegkirschen
- 50 g Puderzucker
Schmelze zuerst den Honig und die Butter und gib anschließend den Zucker hinzu. Je 1/2 Teelöffel Pottasche und Hirschhornsalz gemeinsam in 2 EL Wasser auflösen. In die Honigmasse geben und Zitronenschale, Ei, Kakao, Zimt, Nelken, Koriander, Piment und Mehl zufügen. Alles gut verkneten. Aprikosen, Mandeln, Nüsse, Kirschen und Korinthen vorsichtig unter den Teig rühren. Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn über Nacht stehen. Lege zwei Kastenformen mit Backpapier aus und gib jeweils die Hälfte des Teiges hinein. Heize den Backofen auf 160 Grad vor und backe die Früchtebrote 75 Min auf unterster Schiene backen. Wenn sie etwas abgekühlt sind, mit Puderzucker bestäuben und servieren.