Flachbeutel getrocknete Steinpilze
- getrocknete Steinpilze
- kleiner Beutel
- Inhalt: 10g
Heller, dicker Siel, brauner Hut und relativ festes Fleisch. Mit ihrem nussigen Aroma veredeln Steinpilze dabei Pastagerichte, Risotto, Suppen und unzählige vegetarische Gerichte wie Pizza mit Steinpilzen und Frischkäsecreme, Semmelknödel oder edler Dip aus Steinpilzen, Frischkäse und Tomaten. Unser Tipp: Besonders lecker werden sie, wenn sie in Butter vorher rundherum angebraten werden!
Entdecke alle weiteren Gewürzbeutel!
- Zutaten*
- Steinpilze
- Typ
- Flachbeutel
- Empfohlen für
- Pilzgerichte
- Füllmenge
- 10g
- Hinweise
- * Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Unser Lieblingsrezept – Ravioli mit Steinpilzen
- 200 g Mehl
- 100 g Grieß
- 4 Eier
- 5 EL Olivenöl
- 75 g Steinpilze, getrocknet
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 100 g Frischkäse
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Butter
Für den Nudelteig Mehl, Grieß, Salz, 2 Eier und 1 EL Öl verkneten. Den Teig eine Stunde kaltstellen. Die getrockneten Steinpilze 10 Minuten in warmem Wasser einweichen und anschließend hacken. Zwiebeln würfeln und die Petersilie klein schneiden. Die Zwiebel in Öl glasig dünsten, die Pilze hinzugeben. Etwa 5 Minuten weiter braten. Anschließend salzen, pfeffern und gut abkühlen lassen. Den Frischkäse mit den abgekühlten Steinpilzen, Petersilie, einem Ei und Semmelbröseln vermengen. Erneut salzen und pfeffern. Halbiere den Teig und rolle beide Hälften dünn aus. Auf eine Hälfte mit etwas Abstand kleine Portionen (1 EL) der Füllung geben. Das übrige Ei verquirlen und die freien Teigstellen damit bestreichen. Lege nun vorsichtig die zweite Teigplatte darüber und drücke die Nudelplatten fest aneinander. Die Nudeltaschen ausstechen und etwa 5 - 8 Minuten in Salzwasser kochen.
Erhitze die Butter in einer Pfanne und schwenke die Ravioli kurz darin.