Young Kitchen Tandoori Chicken Gewürz
Na, bestellst du im indischen Restaurant auch immer Tandoori Chicken? Nachvollziehbar! Bei diesem Gericht handelt es sich schließlich nicht nur um einen echten Hit der indischen Küche, es ist auch einfach wahnsinnig lecker. Und genau dafür sorgt unsere Tandoori Chicken Gewürzzubereitung. Denn hier trifft die spitze Schärfe des Chili auf tolle Gewürze wie Koriander, Tomate, Kreuzkümmel und Kurkuma. Darüber hinaus dürfen auch Zimt Cassia, Knoblauch, Ingwer, Kardamom und Nelken nicht fehlen, um ein rundes Geschmacksbild zu kreieren. Den finalen Schliff bekommt das Tandoori Chicken Gewürz durch das unverzichtbare Meersalz. Läuft dir auch schon das Wasser im Munde zusammen?
-
40,00 €Ab einem Warenwert von 40,00 € ist der Versand kostenfrei.
-
55,00 €Gratis Young Kitchen Bratapfel Gewürz ab 55 € Warenwert.
-
75,00 €Gratis Maxi Majoran, gerebelt ab 75 € Warenwert.
-
110,00 €Gratis Schneidebrett ab 110 € Warenwert.
Um dir das Tandoori Chicken zuhause ganz einfach selbst zuzubereiten, vermischt du 100 g griechischen Joghurt mit 1 EL Öl und 1,5 TL Tandoori Chicken Gewürz. Für eine ordentliche Portion Geschmack marinierst du Hähnchenbruststreifen für 2 Stunden darin. In der Zwischenzeit kannst du die Zwiebeln schon einmal glasig dünsten und anschließend mit 2 EL Zucker karamellisieren. Da Tandoori-Gerichte bekannt für ihre auffallend rote Farbe sind, sorgst du jetzt mit einer Mischung aus 2 TL Tandoori Chicken Gewürz und 2 EL Tomatenmark nicht nur für eine tolle Optik, sondern auch für eine angenehm fruchtige Note. Dafür werden 2 TL Tandoori Chicken Gewürz und 2 EL Tomatenmark zugeben. Zack, das Ganze schnell noch mit 200 ml gestückelten Tomaten und 75 ml Wasser abgelöscht, bevor du das Gericht noch ganz entspannt 20 Minuten köcheln lässt. Nun ist das marinierte Hähnchen wieder an der Reihe und wird bei 200 Grad (Umluft) 20 Minuten im Ofen gegart. Zu guter Letzt gibst du das Fleisch zur Soße und lässt es bei niedriger Hitze 5 Minuten gar ziehen. Ganz traditionell wird das Tandoori Chicken übrigens mit Reis serviert.
Bei einem traditionellen Tandoori-Ofen handelt es sich übrigens um eine Art zylinderförmige Tonne aus Ton. Die Temperatur in einem Tandoori-Ofen kann bis zu 480 Grad Celsius erreichen — ordentlich heiß also! Das erfordert langes Anschüren, weshalb viele Restaurants ihre Öfen rund um die Uhr befeuern.
Entdecke alle weiteren Gewürze der Young-Kitchen Reihe!
- Zutaten*
- Gewürze (Chili, Koriander, Tomate, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt Cassia, Knoblauch, Ingwer, Kardamom, Nelken), Meersalz
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 65 g
- Hinweise
- * Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
- Gewürzkategorie
- Gewürzzubereitung
Nährwertangaben je 100 g
Energie | 908 kJ / 217 kcal |
Fett | 7,6 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
- davon Zucker | 22 g |
Eiweiß | 7,5 g |
Salz | 33,4 g |
Tandoori Chicken
Zutaten:
Tandoori Chicken Spieße:
- 450 g Hähnchenbrust, kleingeschnitten
- 3 EL Joghurt
- 2 EL Young Kitchen Tandoori Chicken Gewürz
- Toppings: Kräuter, eingelegte Zwiebeln, grüne Chili
Kräuterjoghurt:
- 100 g Joghurt
- Koriander
- Minze
- grüne Chili
- 100 g Quark
Naanbrot:
- 260 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zucker
- Salz
- 130 g Joghurt
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Das Hähnchenfleisch mit dem Joghurt und dem Tandoori Chicken Gewürz mischen und etwa zwei Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Für den Kräuterjoghurt alle Zutaten bis auf den Quark mixen und anschließend den Quark vorsichtig unterrühren.
3. Alle Zutaten für das Naanbrot in eine Schüssel geben und den Teig etwa 5 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nun einzelne Fladen mit dem Nudelholz ausrollen und mit etwas Öl in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten.
4. Das Tandoori Chicken auf Spieße stecken und bei 3/4 Hitze in Öl anbraten. Nun noch alles anrichten.