Zitronen-Pfeffer-Gewürz, Gewürzstreuer
- 3-stufiger Streueinsatz (fein, grob, offen)
- In Stellung "offen" nachfüllbar
- Wiederverschließbar
- Aroma- und lichtgeschützt
- Ansprechende Optik
- Deckeletikett für Schubladenaufbewahrung
- Zitronenpfeffer
- Gewürzzubereitung
Pfeffer gehört zu den beliebtesten Gewürzen auf der ganzen Welt, aber warum nicht einmal ein wenig Frische in den Aromatresor bringen? Kombiniert mit Zitronenschale findet das frische Gewürz sich häufig in zahlreichen Fischgerichten und asiatischen Kreationen wieder. Auch die Schweizer haben zu Raclette mit Salzkartoffeln die schmackhafte Kombination entdeckt. Warum nicht auch einmal bei der Zubereitung des Lieblingsdips etwas Neues ausprobieren? Vorallem all-time favorites wie Guacamole freuen sich über die spritzig, frische Note!
Nährwertangaben je 100 g
Energie | 1292 kJ / 308 kcal |
Fett | 1,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 50 g |
- davon Zucker | 48 g |
Eiweiß | 8,5 g |
Salz | 5,0 g |
Entdecke alle weiteren Gewürzstreuer!
- Zutaten*
- Meersalz
Pfeffer (70%)
Rohrzucker
Zitronenschale (22,8%) - Typ
- Gewürzstreuer
- Füllgewicht
- 25g
- Empfohlen für
- Fischgerichte
Fleischgerichte
Gemüsegerichte
Soßen
Suppen - Hinweise
- * Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Füllhöhe technisch bedingt - Gewürze A bis Z
- Z
Zitronenrisotto

Zutaten:
Für 2 Portionen
- 600 ml Gemüsebrühe
- 2 Schalotten
- 2 El Olivenöl
- 100 g Risotto-Reis
- 100 g Zuckerschoten
- 150 g Garnelen
- Salz
- Hartkorn Zitronen-Pfeffer
- Hartkorn Dillspitzen
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Bio-Zitronenschale, fein abgerieben
- 2 EL Saure Sahne
Zubereitung
1. 600 ml Gemüsebrühe erwärmen und die Temperatur halten.
2. Schalotten fein würfeln und mit 1 El Olivenöl glasig dünsten. 100 g Risotto-Reis kurz mitdünsten.
3. 2-3 Kellen Brühe zugießen, der Reis sollte bedeckt sein. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 20-25 min. köcheln. Immer wieder heiße Brühe zugeben, sobald der Reis die Flüssigkeit fast aufgesogen hat.
4. Zuckerschoten putzen und in einer beschichteten Pfanne mit 1 El Olivenöl rundherum anbraten, dazugeben und 2 Min. anbraten.
5. Salzen und pfeffern.
6. Das Risotto mit Salz, Hartkorn Zitronen-Pfeffer und Dillspitzen, 1 Spritzer Zitronensaft und etwas abgeriebener Zitronenschale abschmecken. Saure Sahne unterrühren.
7. Risotto in eine Schale geben, Zuckerschoten und Garnelen zum Risotto geben.