BIO Gewürz Kreuzkümmel Cumin ganz
Das schaffen nur wenige: Unser Bio Kreuzkümmel ist eines dieser Gewürze, dass dir in Sekundenschnelle die Tür zu einer ganzen Geschmackswelt eröffnet. Gerade die orientalische, indische und asiatische Küche machen sich den intensiven, bitter-süßen und warmen Geschmack des Kreuzkümmels zunutze und runden ihre Speisen mit der besonderen erdigen Note ab.
-
40,00 €Ab einem Warenwert von 40,00 € ist der Versand kostenfrei.
-
55,00 €Gratis Maxi Majoran, gerebelt ab 55 € Warenwert.
-
100,00 €Gratis Schneidebrett ab 100 € Warenwert.
Cumin - so wird Kreuzkümmel nämlich auch genannt – ist ein absoluter Hit in Gerichten wie Couscous-Salat oder Currys. Aber auch für ein richtig gutes Chili – egal ob con oder sin carne - ist Kreuzkümmel unerlässlich! Kleiner Tipp: Das volle Aroma entfaltet sich, wenn du den Kreuzkümmel vor der Verwendung etwas in der Pfanne anröstest.
Lang, lang ist's her, aber schon im Altertum wurde Kreuzkümmel in Vorderasien und den Gebieten rund ums Mittelmeer verwendet. Im antiken Rom galt das Gewürz sogar als Ersatz für Pfeffer. Und auch die Likörindustrie ist irgendwann auf den Kreuzkümmel-Geschmack gekommen und nutzt seine ätherischen Öle. Den Ursprung des Kreuzkümmels vermutet man übrigens im Niltal - hättest du's gewusst? Heute kannst du das Gewürz aber auch ganz einfach im eigenen Garten aussähen, am besten im März.
Entdecke unsere weiteren Bio-Gewürze!
- Zutaten*
- Kreuzkümmel**
- Typ
- Korkdeckeldose
- Füllgewicht
- 40 g
- Empfohlen für
- Chili con Carne
afrikanische Gerichte
indische Gerichte
südamerikanische Gerichte - Hinweise
- ** Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
* Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten. Für weitere Informationen gemäß LMIV, etc. kontaktieren Sie uns bitte unter endverbraucher@hartkorn-gewuerze.de
Unser Lieblingsrezept – Kichererbsen Stew
- 2 Dosen Kichererbsen
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zwiebeln
- 6 große Tomaten
- 250 g Reis
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Bio Cumin Kreuzkümmel, ganz
- 2 EL Tomatenmark
- 150 g Babyspinat
Spüle die Kichererbsen in einem Sieb ab und lasse sie und gut abtropfen. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und hacken. Wasche die Tomaten und schneide sie anschließend in Würfel. Den Reis in 500 ml kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Erhitze etwas Öl in einem Topf und brate die Kichererbsen, den Knoblauch sowie die Zwiebeln darin an. Gib 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und lasse das Ganze kurz anschwitzen. Mit 250 ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen bveor du die Tomatenwürfel einrührst. Nun etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen und bei Bedarf etwas Wasser zufügen. Mit Salz, Pfeffer und 2 Teelöffel gestoßenem Bio Kreuzkümmel abschmecken. Den Babyspinat waschen und gut abtropfen lassen. Gib ihn zu den Kichererbsen und lasse ihn unter Rühren zusammenfallen. Mit Reis auf einem Teller anrichten. Wer möchte, kann noch einen Klecks Naturjoghurt auf den Teller geben.