Hartkorn Gewürzmühle - Blog

Gewürze richtig lagern

5 Tipps, damit deine Kräuter und Gewürze länger frisch bleiben

Kochen ist deine Leidenschaft? Dann weißt du sicher, wie wichtig es ist, Kräuter und Gewürze richtig zu lagern. Werden sie nicht optimal aufbewahrt, verlieren sie schnell an Aroma und Geschmack. Um das zu verhindern und deine Gewürze lange frisch zu halten, haben wir die fünf besten Tipps für dich zusammengestellt. Mit diesen einfachen Tricks kannst du deine Gewürze sicher aufbewahren und ihre Aromen bewahren.

1. Gewürze kühl, trocken und dunkel aufbewahren

Es gibt drei Dinge, die Gewürze bei der Lagerung gar nicht gerne mögen: Licht, Wärme und Feuchtigkeit. Der beste Ort, um sie zu aufzubewahren ist also kühl und trocken.

Ein Platz direkt am Herd ist daher zwar praktisch, weil du deine Gewürze immer gleich zur Hand hast, für Oregano, Paprika und Co ist diese Lagerung jedoch nicht zuträglich. Aber woran liegt das? Nun, Licht und Wärme können Einfluss auf die ätherischen Öle und die Intensität der Aromen deiner Kräuter und Gewürze nehmen. Feuchtigkeit hingegen kann zum Verklumpen der Gewürze führen oder sogar Schimmelbildung fördern.

Und hier noch ein Tipp: Solltest du deine Gewürze mit einem Löffel aus der Verpackung nehmen, achte unbedingt darauf. Dass dieser trocken und sauber ist. Denn auch über diesen Weg kann schnell mal Feuchtigkeit ins Gewürz gelangen. Gleiches gilt übrigens für das Streuen von Gewürzen direkt über dem dampfenden Kochtopf. So kannst du deine Gewürze vor Feuchtigkeit schützen.

2. Gewürze in luftdichten Behältern aufbewahren

Sorge dafür, dass deine Gewürze immer gut verschlossen sind. Offen gelagert nehmen sie gerne Feuchtigkeit und auch Gerüche aus der Umgebung auf. Achte immer darauf die Verpackungen deiner Gewürze, nachdem du sie verwendet hast, fest und sicher zu verschließen.

3. Vermeide durchsichtige Gefäße für deine Kräuter und Gewürze

Auch wenn durchsichtige Behälter für Gewürze schick aussehen, sollten sie nicht deine erste Wahl sein. Licht und Sonneneinstrahlung können einen negativen Einfluss auf die Intensität der Aromen deiner Gewürze nehmen. Greife also lieber auf lichtundurchlässige oder dunkle Gefäße zurück, um deine Kräuter und Gewürze zu lagern.

4. Gewürze nicht im Kühlschrank lagern

Gewürze mögen es kühl – aber nicht zu kalt. Deshalb ist dein Kühlschrank kein geeigneter Ort, um deine Gewürze aufzubewahren. Darüber hinaus kann die leicht feuchte Luft im Inneren deine Gewürze klamm und infolgedessen klumpig werden lassen. Suche dir zur Lagerung deiner Gewürze also lieber einen passenden Schrank oder eine geeignete Schublade.

5. Gewürze erst kurz vor dem Kochen mahlen

Die intensiven Aromen gemahlener Gewürze sind flüchtig. Mahle oder zerstoße deine Gewürze daher am besten erst kurz bevor du sie verwendest. Damit erzielst du ganz einfach einen intensiveren Geschmack deiner Gerichte und bewahrst die Aromen der Gewürze.

Übrigens: Mehr über die Verarbeitungsformen von Gewürzen, von gerebelt bis gemahlen erfährst du hier: „Gewürze von gerebelt bis gemahlen“ lesen.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du den vollen Geschmack und das volle Aroma deiner Gewürze lange genießen!

Sorge jetzt direkt für Gewürznachschub im Hartrkon Online-Shop!

Teilen: