RED CAP – Spendenaktion2022-04-28T14:54:42+02:00

Wer würzt, der spendet – die RED CAP-Spendenaktion

RED CAP-Spendenaktion 2021

Hartkorn gewürze Red Cap Spende 2022

Krieg, Zerstörung, Flucht: Wir alle haben die schrecklichen Bilder aus der Ukraine vor Augen, die aktuell über die TV-Bildschirme flackern und die Feeds der Nachrichtenportale auf Social Media dominieren. Die Vorstellung, dass Menschen in der Ukraine in Kellern, Bunkern und U-Bahn-Schächten Schutz vor Bombenangriffen suchen, Zivilisten plötzlich zu den Waffen greifen, um ihr Land zu verteidigen und sich Millionen auf den widrigen und gefährlichen Weg der Flucht machen, berührt uns tief. Deshalb stand es für uns außer Frage, dass wir auch in diesem Jahr die RED CAP-Spendenaktion vorzeitig starten und vor allem den Betroffenen der Ukraine-Krise widmen.

0
RED CAP-Spendensumme seit 2015
Wie mache ich mit?2022-02-15T11:46:12+01:00

Ganz einfach: Du musst lediglich die Gewürzstreuer mit dem roten Deckel kaufen. Du findest die RED CAP-Dosen online oder stationär im Handel. Bei jedem Kauf eines Rotkäppchens werden dann ganz automatisch 5 Cent gespendet – natürlich ohne, dass sich der Kaufpreis für dich erhöht.

Sind es immer die gleichen Gewürze in der Red Cap-Dose?2021-08-17T12:24:11+02:00

Nein, es handelt sich zwar immer um unsere Gewürze im Gewürzstreuer, aber die Auswahl ändert sich jährlich. Es lohnt sich also jedes Jahr aufs Neue nach den RED CAP-Dosen Ausschau zu halten.

Zahle ich bei einer Spende zusätzlich?2021-08-17T12:53:13+02:00

Nein, du zahlst nichts dazu. Bei jedem Kauf eines RED CAP-Gewürzes spenden wir 5 Cent ohne, das sich der Kaufpreis für dich erhöht!

Wie viel wird gespendet? 2022-02-15T11:50:17+01:00

Bei jedem Kauf eines RED CAP-Gewürzes spenden wir 5 Cent an ein Hilfsprojekt unseres Partners arche noVa e.V.
Klingt vielleicht erst einmal nicht viel, aber bis heute sind so über 80.000 € für den guten Zweck zusammen gekommen.

Wie erkenne ich die RED CAP-Dosen?2022-02-15T11:51:43+01:00

Mit ihren leuchtend roten Deckeln stechen sie zwischen unseren klassischen Gewürzstreuern unverkennbar hervor. Zusätzlich findest du den Hinweis „RED CAP“ auf den Deckeletiketten. Du kannst dir immer noch kein genaues Bild machen? Hier findest du ein paar Rotkäppchen.

Welche Gewürze sind Teil der RED CAP-Spendenkation?2022-02-15T12:03:53+01:00

2021/2022 tummeln sich hier die Gewürze: Anis, Curry, Ingwer, Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Majoran, Muskatnuss, Nelken ganz, Nelken gemahlen, schwarzer Pfeffer, Piment, Thymian und Zimt in der Gewürzdose. Von A bis Z eine große Auswahl – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Seit wann gibt es die RED CAP-Spendenaktion?2021-08-17T12:44:23+02:00

Seit dem 02.11.2015 findet du die RED CAP-Spendendose in unserem Sortiment. Die jährliche Aktion hat bisher über 80.000 € für den guten Zweck gesammelt.

Wer ist Partner der RED CAP-Spendenaktion? 2021-08-17T13:22:59+02:00

Grundsätzlich arbeiten wir bei unseren Projekten mit arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V zusammen. Aufgrund der aktuellen Hochwasserkatastrophe, die sich unmittelbar in unserer Region ereignet hat, haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, mit der RED CAP-Aktion Betroffene der der Flutkatastrophe zu unterstützen.

Wo kann ich weitere Informationen zu RED CAP bekommen?2021-08-17T13:22:37+02:00

Regelmäßige Updates findest du auf unserem Blog und auf der RED CAP-Seite unserer Unternehmenswebseite. Folge doch auch unseren Social-Media-Kanälen, dort findest du nicht nur alles rund um die RED CAP-Spendenaktion sondern auch leckere Gerichte und spannenden Foodcontent, den wir dir auf Instagram, Facebook und Co zur Verfügung stellen.

footer-mobil