Gewürz Adventskalender von Hartkorn Gewürze

Hartkorn Adventskalender – Türchen 7

Das beste gegen kalte Tage: Herrlich wärmender Birnenauflauf

Kannst du dir etwas Schöneres vorstellen, als aus der Kälte nach Hause zu kommen und mit dem Duft von warmen Teig und süßer Birne empfangen zu werden? Mit unserem Rezept gelingt dir diese Köstlichkeit mit Leichtigkeit:

7

Birnenauflauf

Birnenauflauf

Zutaten für 4 Portionen
⁠Zubereitungszeit: 1,15 Stunden⁠

Was du brauchst:

Für die Birnen:⁠

– 60 g Zucker⁠
– Saft einer halben Zitrone⁠
– 4 Birnen ⁠

Zusätzlich:⁠

4 feuerfeste Förmchen⁠

Für den Mandelteig:⁠

– 2 Eier Gr. M⁠ ⁠
– 60 g gesalzene Butter⁠⁠
– 40 g Zucker⁠ ⁠
– 30 g Semmelbrösel⁠
– 65 g gemahlene Mandeln⁠
– 1 TL Young Kitchen Zimt & Zucker
– 65 ml Schlagsahne⁠
– Salz⁠⁠

Birnenauflauf Hartkorn Gewürze

Wie es geht:

Als Erstes nimmst du dir Zucker, Zitronensaft und 1 l Wasser und lässt alles zusammen in einem Topf aufkochen. Dann geht es den Birnen an den Kragen. Du schälst sie, aber Achtung: der Stil bleibt dran! Das Kerngehäuse entfernst du am einfachsten vom Blütenansatz aus mit einem Kugelausstecher.

Ist das geschafft, lässt du die Birnen in den Sud gleiten und darin – je nach Dicke – für ca. 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Lass das Obst beim Kochen abgedeckt und anschließend auch im Sud abkühlen.

In dieser Zeit kannst du dich entspannt dem Mandelteig widmen. Dazu trennst du zuerst die Eier. Butter und Zucker rührst du dann mit einem Handrührgerät mindestens 5 Minuten lang, bis die Butter heller wird. Anschließend rührst du ein Eigelb nach dem anderen unter.

Die Semmelbrösel, Mandeln und die Young Kitchen Zimt & Zucker Mischung vermengst du miteinander und gibst sie abwelchselnd mit der Sahne zur Butter-Zucker-Masse.

Jetzt kommt das Eiweiß an die Reihe. Mit einer Prise Salz schlägst du dieses auf und hebst es unter die Masse. Den Backofen solltest du zuvor schon auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Anschließend gibst du den Mandelteig in die bereitgestellten Förmchen und setzt die Birnen mittig hinein. Damit die Früchte auch schön geradestehen, kannst du sie einfach mit 4 Zahnstochern, wie man es von einem Avocadokern kennt, fixieren.⁠ ⁠

Zum Schluss muss der Birnenauflauf nur noch 25-30 Minuten auf der untersten Schiene deines Ofens backen bis er goldbraun ist.
Und damit sich beim genießen niemand den Mund verbrennt, servierst du die Nascherei am besten lauwarm.

Lass es dir schmecken!

Kleiner Tipp: Teile doch das Rezept gerne auch mit Freunden und Familie.

Weiter scannen und gewinnen!

Na, hast du den versteckten Buchstaben im Bild oben schon entdeckt? Den solltest du dir unbedingt notieren. Hast du alle Türchen gescannt und alle Buchstaben und Zahlen beisammen, ergibt sich daraus nämlich ein Lösungswort. Unter allen Einsendungen an gewinnspiel@hartkorn-gewuerze.de mit dem Betreff „SCANNEN“ verlosen wir ein tolles Überraschungspaket.

Also los, mitmachen lohnt sich!

Und noch ein Geheimtipp: Auch auf Instagram gibt es (nicht nur) zur Weihnachtszeit tolle Aktionen.