titelbild-salze
Hartkorn Gewürzmühle - Blog

Warum gibt es kein Bio-Salz?

Der Unterschied zwischen Bio-Gewürzen und Salz

Hast du auch schon einmal im Supermarkt vor dem Gewürzregal gestanden und dich gefragt, wieso Salz kein Bio-Siegel tragen darf – und das, obwohl es doch ein reines Naturprodukt ist? Bio-Kräuter hier, Bio-Gewürze da, aber Bio-Salz? Fehlanzeige. Aber woran liegt das?  

Nun, die Kurzfassung lautet: Salz ist kein landwirtschaftliches Produkt. Und genau das ist der Knackpunkt, denn Abbau ist eben nicht gleich Anbau. Aber lass uns das Ganze doch einmal etwas genauer betrachten. 

Was bedeutet „Bio“ eigentlich

Welche Lebensmittel oder landwirtschaftliche Erzeugnisse als Bio deklariert werden dürfen, ist klar definiert. Das Bundeszentrum für Ernährung sagt dazu Folgendes:  

„Lebensmittel dürfen sich nur ‚Bio‘ nennen, wenn sie nach den Regeln der EG-Öko-Verordnung produziert wurden.“  

Kontrolliert wird das durch eine anerkannte Öko-Kontrollstelle. Sie überwacht, ob alle gesetzlichen Auflagen erfüllt sind, die für die ökologische Landwirtschaft und Verarbeitung gelten. Und hier gibt’s kein Schummeln: Die Begriffe „Bio“ und auch „Öko“ sind gesetzlich geschützt.  

Bio-Landwirte setzen deshalb auf:  

  1. einen natürlichen Anbau  
  1. den Verzicht auf Gentechnik  
  1. eine nachhaltige Bewirtschaftung  

So weit, so gut. Salz wächst aber nicht auf Feldern und wird weder gesät noch geerntet. Es stammt aus dem Meer oder aus Salzlagerstätten. Das macht Salz schon von Natur aus zu einem mineralischen und eben nicht zu einem landwirtschaftlichen Produkt.  

Warum gibt es Bio-Kräuter und Bio-Gewürze, aber kein Bio-Salz?

Ganz einfach: Kräuter und Gewürze sind Pflanzen oder zumindest Bestandteile von Pflanzen. Sie können biologisch angebaut und nach strengen Richtlinien geerntet werden. Ein Basilikum aus ökologischem Anbau oder eine Kurkumawurzel, die ohne chemische Zusätze gedeihen kann, bekommen das Bio-Siegel, eben weil sie unter strengen bio-landwirtschaftlichen Bedingungen wachsen.  

Salz hingegen wird entweder aus Meerwasser gewonnen oder lagert seit Millionen von Jahren in Stein und Erde – es gibt also keine Möglichkeit, es ökologisch anzubauen, selbst wenn man es wollte.  

Aber was ist mit Bio-Gewürzsalz? Ist das dann gar nicht wirklich Bio?

Ja und nein. Bei Bio-Gewürzsalzen, wie beispielsweise denen in unserem Bio Salz Gewürzset handelt es sich bei allen Produkten um eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen und eben Salz.  

In diesen Fällen sind es die Kräuter und Gewürze, die biologisch angebaut wurden und das Gesamtprodukt somit zu einem Bio-Gewürz machen.  

Egal, ob Bio-Gewürze oder hochwertige Salze – entdecke jetzt spannende Gewürzsalze in unserem Hartkorn Online-Shop

Teilen: